1977 ließ Per Kirkeby zur documenta 7 hinter der Orangerie eine Backsteinskulptur errichten, die trotz ihrer großen Publikumsakzeptanz aus statischen Gründen entfernt werden musste. Als Ersatz entstand zwei Ausstellungen später am äußersten Ende der documenta-Halle eine Raumskulptur, die vergleichbaren Formprinzipen unterliegt.
Ihr anonymes Klinkermauerwerk ohne individuelle Herstellungsspuren macht sie einem technischen Funktionsbau ähnlich und setzt sie in Kontrast zu den Materialverwendungen der documenta-Halle. Im mäandrierenden Wandverlauf der skulpturalen Architektur verschleifen sich Innen und Außen zu einem Raumkonzept, das beim Durchschreiten als Wechsel von Kompaktheit und Transparenz, von Öffnung und Schließung erlebt werden kann.
In der Nähe