Museum Fridericianum

Tipp
Bauwerk/Moderne Architektur
Das Museum Fridericianum wurde im Jahr 1779 im Auftrag Landgraf Friedrichs II. als eines der weltweit ersten öffentlichen Museen gegründet. Seit 1988 zeigt das Fridericianum ein breites Spektrum zeitgenössischer Kunst.
Ausstellungen des Fridericianums und des Kasseler Kunstvereins

Das Museum Fridericianum wurde im Jahr 1779 im Auftrag Landgraf Friedrichs II. als eines der weltweit ersten öffentlichen Museen gegründet. Seit 1988 ist es eine international renommierte Kunsthalle. Auf über 2000 Quadratmeter Ausstellungsfläche wird ein breites Spektrum zeitgenössischer Kunst gezeigt: von Neuentdeckungen bis hin zu etablierten Positionen. Seit 1955 findet hier die 100-tägige documenta statt, die alle fünf Jahre ausgerichtet wird und im Jahr 2027 zum 17. Mal ihre Türen öffnet.

Zwischen den documenta-Ausstellungen bespielen das Fridericianum und der Kasseler Kunstverein das Gebäude. Es ist zu den jeweiligen Sonderausstellungen geöffnet. 

Unsere Empfehlung

© Fridericianum; Kunstwerk: Melvin Edwards
Ausstellung Robert Grosvenor
Museum
© Kasseler Kunstverein
Kasseler Kunstverein
Museum

In der Nähe

Kontakt

Museum Fridericianum
Friedrichsplatz 18
34117 Kassel