Marmorbad

PDF

Museum
Das Marmorbad ist Deutschlands letzte bedeutende und erhaltene repräsentative Badeanlage aus der Zeit des Spätbarock. Der Pavillon wurde unter Landgraf Karl errichtet. Der italienische Bildhauer Monnot schuf die prachtvolle Innenarchitektur mit marmornen Skulpturen und Wandreliefs.
Geöffnet vom 1. April bis zum 31. Oktober

Das Marmorbad wurde von 1722 bis 1728 unter Landgraf Karl von Hessen-Kassel errichtet. Der bedeutende römische Bildhauer Pierre Etienne Monnot (1657-1733) schuf die prachtvolle Innenarchitektur mit marmornen Skulpturen und Wandreliefs mit Darstellungen aus den Metamorphosen des Ovid, sowie Medaillons mit Porträtbüsten des Landgrafen Karl von Hessen-Kassel und seiner Frau, der Landgräfin Marie Amalie von Kurland. Das Kasseler Marmorbad stellt eines der bedeutendsten Ensembles römischer Profanskulptur des frühen 18. Jahrhunderts dar.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Vom 1. November bis 31. März
Jedes Jahr vom 1. April bis 31. Oktober geöffnet.

Preisinformationen

Erwachsene: frei
ermäßigt: frei
Studenten: frei
Gruppen: frei

Der Eintritt in das Marmorbad ist kostenlos. Um eine Spende für den Erhalt dieses einzigartigen Kleinods wird gebeten.

Dokumente

Organisation

In der Nähe