Die Fremden

PDF

documenta-Kunstwerke
Auf der historischen Säulenvorhalle des Roten Palais am Friedrichsplatz stehen "Die Fremden” von Thomas Schütte seit der documenta 9 im Jahr 1992.
Kunstwerk verkörpert Ausgrenzung und fehlende Integration

Mit gesenktem Blick steht eine Gruppe von Menschen mitsamt Gepäckstücken auf der historischen Säulenvorhalle des Roten Palais: Mitten in der Stadt und doch heimatlos, verkörpern die „Fremden“ soziale Ausgrenzung und fehlende Integration. 1992 setzte der Künstler Thomas Schütte ein kritisches Zeichen für gesellschaftliche Verantwortung und Toleranz. Durch Kriege und das weltweite Fluchtgeschehen hat die Skulpturengruppe seit ihrer Aufstellung weiter an politischer Aktualität gewonnen.

Gut zu wissen

Organisation

In der Nähe