Scultura Astrata

PDF

documenta-Kunstwerke
Die "Scultura Astratta" von Alberto Viani erstellt für die documenta 2 in 1959 steht heute im Foyer der Universität Kassel am Standort Wilhelmshöhe.
Werk wurde auf der documenta 2 ausgestellt

An der Universität Kassel befindet sich eines der ältesten documenta-Kunstwerke. Die „Scultura Astratta“, eine abstrakte Plastik aus einem Messing-Bronze-Gemisch, steht im Foyer vor der Mensa des Standorts Wilhelmshöher Allee 71. Verblüffend ist, wie sehr sich Eindruck und Wirkung mit der Position des Betrachters ändern.

Die "Scultura Astratta" stammt aus dem Jahr 1958, war im Folgejahr bei der documenta II in der Orangerie ausgestellt und wurde ein Jahr später für 20.400 DM für die damalige Ingenieurschule, eine Vorgänger-Einrichtung der Universität Kassel, angekauft. Es gehört damit zu den frühesten documenta-Kunstwerken überhaupt, die in Kassel verblieben sind.

Der italienische Bildhauer Alberto Viani (1906 bis 1989), zweifacher documenta-Teilnehmer, arbeitete meist mit runden, fließenden, abstrakten Formen. Seine Werke erinnern an die von Hans Arp oder Henry Moore.

Die Skulptur passt sich wunderbar in den seinerseits sehenswerten 50er-Jahre-Bau an der Wilhelmshöher Allee ein. Lange Zeit war die "Scultura Astratta" dennoch im Bewusstsein einer breiteren Öffentlichkeit nicht mehr präsent. Seit Mai 2017 informiert ein schlichtes Schild am Sockel über diesen kleinen Schatz an der Universität Kassel. Das Foyer ist zu den Öffnungszeiten der Universität öffentlich zugänglich.

Bitte beachten Sie, dass die Scultura Astratta noch nicht in die Rundgänge mit aufgenommen wurde. 

Gut zu wissen

Organisation

In der Nähe

Anfahrt

Scultura Astrata
Wilhelmshöher Allee 71
34121 Kassel