Residenzschloss Arolsen

PDF

Schloss

Residenzschloss Arolsen: Das Versailles des Waldecker Landes

Die Dreiflügelanlage, die Fürst Friedrich Anton Ulrich durch seinen Baumeister Julius Rothweil planen ließ, sollte als ein barockes "Prachtgebäude" mit seinem Schmuck der Fassaden und Dekorationen der Innenräume die Ansprüche auf den erblichen Fürstentitel unterstreichen. Durch die historisch ausgestatteten Räume werden Führungen angeboten. Die Besichtigung der Waffenkammer und Alhambra erfolgt mit Infomappen.

Erlebnisse:

Schlosskapelle und verschiedene Salons stehen für Märchenhafte Hochzeiten zur Verfügung ∙ Führungen durch die repräsentativen Räume des Schlosses ∙ Sonderausstellung Waldecksche Militärgeschichte ∙ "Grand Tour" ∙ Kinderführung "Ich sehe was, was du nicht siehst" ∙ "Auf den Spuren Goethes" ∙

MeineCardPlus: Freier Eintritt in die Waffenkammer
AuszeitCardPlus: Freier Eintritt in die Waffenkammer
(Die Besichtigung der Waffenkammer erfolgt mit Infomappen)

Öffnungszeiten:

April bis 1. Sonntag im November:
Täglich 10:00 - 17:00 Uhr

November bis März:
Mittwoch bis Samstag 14:00 - 17:00 Uhr
Sonntag und Feiertag 11:00 - 17:00 Uhr
Winterferien täglich 11:00 - 17:00 Uhr

Öffentliche Verkehrsmittel:
Haltestelle Residenzschloss

Bus 560, 561, 565
AST 580.3, 581.2, .3, 582.1, .4, .7
Mo - Fr: mind. Stündl. Anbindung
Sa: mind. Stündl. Anbindung
So: mind. Stündl. Anbindung

Gut zu wissen

Weitere Infos

MeineCardPlus
Freier Eintritt Waffenkammer
Mit der MeineCardPlus erlebst Du als Gast der GrimmHeimat NordHessen während deines Aufenthaltes rund 160 Attraktionen kostenlos und es ist Dein Ticket für die Freie Fahrt mit Bussen und Bahnen des Nordhessischen Verkehrsverbundes.
Die MeineCardPlus gibt es bei über 140 teilnehmenden Gastgeberinnen und Gastgebern.

AuszeitCardPlus
Freier Eintritt Waffenkammer
Das FreizeitPlus für alle Nordhessen.
Die AuszeitCardPlus ist Deine persönliche Eintrittskarte zu mehr als 100 Attraktionen in der GrimmHeimat Nordhessen. Jedes Erlebnis kann mit der AuszeitCardPlus einmal pro Jahr genutzt werden.

Autor:in

Chantal Witzel

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
Ständeplatz 17
34117 Kassel

In der Nähe