Wasserburgruine mit Jagdschloss Friedewald

PDF

Museum

Im 13. Jahrhundert wurde die Wasserburg Friedewald als Nachfolge-bau der „Drygenburg“ errichtet. Sie liegt am Kreuzungspunkt der mittelalterlichen Heer- und Fernhandelsstraßen Nürnberg- Bremen und Frankfurt-Leipzig.

„Die Wasserburgruine am Fuße des Dreienbergs“

Im 13. Jahrhundert wurde die Wasserburg Friedewald als Nachfolge-bau der „Drygenburg“ errichtet. Sie liegt am Kreuzungspunkt der mit-telalterlichen Heer- und Fernhandelsstraßen Nürnberg- Bremen und Frankfurt-Leipzig.

Mitte des 15. Jahrhunderts wurden dann das Vogthaus im Norden und der Marstall im Süden erbaut. Diese werden heute als Tagungsräume bzw. als Heimatmuseum und Rathaus genutzt. Die Große Scheune mit Meierei im Westen wurde Mitte des 19. Jahrhunderts abgerissen. Dort steht heute das 5-Sterne Göbel’s Schlosshotel „Prinz von Hessen“. Außerhalb der Anlage liegt das Senghaus. Alle diese Liegenschaften sind eingebettet in den wunderschönen Schlosspark.

Im Schlosshof ist heute noch der im 16. Jahrhundert errichtete 3-Schalen-Brunnen zu sehen, der sich auch im Wappen der Gemeinde Friedewald wiederfindet.

Erlebnisse:

  • Märchenhafte Hochzeiten
  • Führungen in der Wasserburgruine auf Anfrage
  • Open-Air-Trauungen in der Wasserburgruine oder im Schlosspark 
  • Angebote im 5-Sterne Göbel's Schlosshotel "Prinz von Hessen" 
  • Besuch des Heimatmuseums im Schlossflügel 
  • Wanderungen auf dem Premiumwanderweg "Dreienberg" 

Öffnungszeiten:
Die Wasserburgruine ist täglich von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet. Der Schlosspark ist ganzjährig frei zugänglich.

Museum Friedewald:
Im Ambiente der Wasserburg stellt das Museum im neunen Gewand die Themen Ortsgeschichte, Broterwerb, privates Leben, Bau und Gebäude dar. Im Aktionsraum wird die Landwirtschaft mit Leinenherstellung präsentiert. Zudem werden alle Handwerksberufe des 20. Jhd. gezeigt. Ab 2019 wird hier die Herleitung verschiedener Sprichwörter anschaulich erläutert – oder wussten Sie woher „Ein Zahn zulegen“ kommt?

Öffnungszeiten:
Mo, Di und Do: 9 - 12 Uhr und 14 - 16 Uhr
Mi: 9 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr
Fr: 9 - 12 Uhr
Sa, So und an Feiertagen: 13 - 17 Uhr
Am 24. 25. 26. 31. Dezember und am 01. Januar bleibt das Museum geschlossen.

Kontakt:
info@museum-friedewald.de
www.museum-friedewald.de
Telefon: 06674 -921060

MeineCardPlus:
Freier Eintritt im Museum

Öffentliche Verkehrsmittel:
Bus 300, 330
AST 339
Mo-Fr: mind. Stündl. Anbindung
Sa: mind. Zweistündl. Anbindung
So: mind. Zweistündl. Anbindung

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten der Wasserburgruine 08:00 - 20:00

Autor:in

GrimmHeimat NordHessen

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
Ständeplatz 17
34117 Kassel

In der Nähe

Anfahrt
Wasserburgruine mit Jagdschloss Friedewald
Schlossplatz 2
36289 Friedewald