Die Ausstellung "His gaze has turned into disdain for those who are well-intentioned yet incapable (a quiet day)" von Lee Kit ist aktuell im Fridericianum zu sehen.
Lee Kit erlangte zu Beginn der 2000er Jahre mit Malereien Bekanntheit. Das Besondere: es handelt sich nicht nur um einfache Kunstobjekte, sondern zumeist um Gebrauchsgegenstände. Diese Vermischung von scheinbar unterschiedlichen Gattungen zieht sich durch sein künstlerisches Schaffen. So lässt er in Präsentationen seine Malereien, Skulpturen, Filme, Fotografie, Musik und Sprache zu einer untrennbaren Einheit verschmelzen. Das Resultat sind intensive, immersive Bild-, Gedanken- und Erfahrungsräume, die von einer zarten Poesie genauso durchdrungen sind wie von dem Bestreben, eine soziale Utopie zu proklamieren. Dabei manifestiert sich ein politischer Einfluss, ein wesentlicher Teil seiner Kunst.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Geschlossen am 24., 25. und 31. Dezember. Am 26. Dezember sowie 1. Januar von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
Preisinformationen
ermäßigt: 4 Euro
Studierende und Auszubildende: 2 Euro
freier Eintritt: mittwochs, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren, Schulklassen, Studierende mit Kulturticket
Organisation
Stadt Kassel
In der Nähe