Ich, das Tier.

PDF

Ausstellung
Die neue Sonderausstellung "Ich das Tier" begibt sich auf die Fährten von Tierfiguren in der grafischen Erzählkunst – dem Comic. Begegnen Sie vom 22. August 2025 bis 12. April 2026 Helden und Antihelden, Gegenspielern und Helfern, treuen Gefährten oder verwunschenen Menschen.
Vom 22. August 2025 bis 12. April 2026

Ob in den Grimm’schen Märchen oder in zeitgenössischen Comics – Tiere spielen darin ganz wesentliche Rollen. Sie sind Helden oder Antihelden, Gegenspieler oder Helfer, treue Gefährten oder verwunschene Menschen. Ihre Darstellungen dienen oft als Projektionsfläche menschlicher Eigenschaften. Und Erzählstoffe mit menschenähnlichen Tiergestalten laden ein, über das reale, alltägliche Zusammenleben von Mensch und Tier nachzudenken.

Der Comic bietet als äußerst populäres Medium besonders eindrückliche Darstellungen und hat viele Tierfiguren zu "Stars" gemacht. Originale Zeichnungen, Skizzen und Studien sowie Merchandise gewähren einen Einblick in den Humor, die Zeichenkunst und Geschichte des Comics bis in die Gegenwart.

Tiere prägen die Comics mit ihren jeweiligen, charakteristischen Wesenszügen – ob Pechvogel Donald Duck, der faule, gefräßige Garfield oder der Wolf aus »Fables«, mit Anleihen aus den Grimm’schen Märchen. Bilderbögen aus dem 19. Jahrhundert gehören zu den Vorläufern der Comics und präsentieren Tiere als Märchenhelden, als Vorbilder bis hin zu Rollenklischees.

In der Ausstellung können Sie zahlreichen Tierfiguren aus der Comicwelt begegnen, eigene Comics gestalten oder sich selbst in ein Tier zu verwandeln. Kinder erhalten kostenlos das Begleitheft "Rätselspur" um sich auch noch Zuhause kreativ mit der Welt der Comics, Donald Duck, Garfield und märchenhaften Tiergestalten zu beschäftigen.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Am 24./31. Dezember von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Geschlossen am 1. Januar.
Ruhetage: Montag

Eignung

  • für Familien

Organisation

In der Nähe