Hautflüglerzentrum Hummelwerkstatt

PDF

Veranstaltungsort

Die Hummelwerkstatt ist ein besonderer Naturerlebnisort und ein außerschulischer Lernort rund um das Thema Insekten. Als Hautflüglerzentrum beherbergt es Hummeln, Honigbienen, Solitärinsekten und Ameisen.

Die Hummelwerkstatt ist eine Einrichtung des Naturinformationszentrums Naumburg.

Am Ortsausgang Naumburgs, inmitten der idyllischen Elbeauen, wurde sie in einem kleinen Holzhaus eingerichtet. Naturinteressierte erfahren dort allerlei Wissenswertes über Hummeln, Bienen, Ameisen oder auch solitär lebende, also nicht staatbildende, Insekten.

Der 1994 in Kooperation mit der Universität Kassel errichtete „Hummelzoo“ beherbergt über das Sommerhalbjahr verschiedene Hummelvölker. Diese können in einem Rotlichtraum in ihrem natürlichen Lebensumfeld, quasi unter der Erde, beobachtet werden. Weiterhin gibt es einen Schulungsraum der anhand von Präparaten über den Lebenszyklus der Hummeln sowie deren Bedeutung für den Menschen aufklärt. Darüber hinaus lassen sich Hummelnistkästen im angrenzenden Garten und ein Insektenhotel für Solitärinsekten finden.

Seit 2005 besitzt die Hummelwerkstatt zusätzlich zwei Ameisenterrarien der Ameisenschutzwarte Hessen, welche die komplizierten Zusammenhänge eines Ameisenvolks und die Wichtigkeit eines solchen für das Ökosystem Wald erklären.

Auch wenn sich das Angebot primär an Kinder und Jugendliche richtet, sind alle Altersgruppen dazu eingeladen, aktiv und spielerisch mehr über die Lebensweise faszinierender Insekten zu lernen.

MeineCardPlus: Freier Eintritt
AuszeitCardPlus: Freier Eintritt (einmal pro Jahr)

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Sommersaison
01.05.2025 - 01.09.2025
Di, So 15:00 - 17:00


Winterpause
Geschlossen: 01.09.2024 - 30.04.2025

Preisinformationen

Eintrittspreise

MeineCardPlus: Freier Eintritt
AuszeitCardPlus: Freier Eintritt (einmal pro Jahr)


Erwachsene: 3,00 €
Kinder: 1,00 €

Gruppenführung nach Terminabsprache jederzeit möglich
Erwachsene - Dauer 1 Stunde: 40,00 €
Kinder - Dauer 1 Stunde: 20,00 €

Zahlungsmöglichkeiten

Barzahlung

Anreise & Parken

A44, L 3215, B 450, L 3215 oder Buslinie 153, www.nvv.de, Bedarfshaltestelle an Hummelwerkstatt Fritzlarer Straße

Weitere Infos

Naturpark-Partner Naturpark Habichtswald
Das Naturpark-Partner-Projekt ist beim Zweckverband Naturpark Habichtswald verankert und hat zum Ziel, ein starkes Netzwerk im Naturpark Habichtswald aufzubauen. Projektinitiator ist der Verband Deutscher Naturparke (VDN), der die Umsetzung im Naturpark Habichtswald unterstützt und begleitet. Dabei stehen die Themen Nachhaltigkeit und Klimafreundlichkeit im Mittelpunkt. Projektpartner können Betriebe z. B. aus den Bereichen Beherbergung, Gastronomie, Landwirtschaft, Erzeuger regionaler Produkte, Anbieter von Umweltbildungsangeboten etc. werden. Sie sollen sich mit dem Naturpark identifizieren und an einer Kooperation bzw. Zusammenarbeit auf Augenhöhe interessiert sein.
Wer Partner werden möchte, muss die Kriterien des bundesweit einheitlichen Kataloges des Verbandes Deutscher Naturparke erfüllen. Naturpark-Partner erhalten ein offizielles Zertifikat, das auch von anderen Zertifizierungsstellen für Nachhaltigkeit (z.B. TourCert) anerkannt wird. Gemeinsam will der Naturpark mit seinen Partnern im Netzwerk aktiv sein, für regen Austausch und Kooperationen sorgen, so dass im besten Fall die Mitglieder gegenseitig voneinander profitieren können.

AuszeitCardPlus
Freier Eintritt
Das FreizeitPlus für alle Nordhessen.
Die AuszeitCardPlus ist Deine persönliche Eintrittskarte zu mehr als 100 Attraktionen in der GrimmHeimat Nordhessen. Jedes Erlebnis kann mit der AuszeitCardPlus einmal pro Jahr genutzt werden.

MeineCardPlus
Freier Eintritt
Mit der MeineCardPlus erlebst Du als Gast der GrimmHeimat NordHessen während deines Aufenthaltes rund 160 Attraktionen kostenlos und es ist Dein Ticket für die Freie Fahrt mit Bussen und Bahnen des Nordhessischen Verkehrsverbundes.
Die MeineCardPlus gibt es bei über 140 teilnehmenden Gastgeberinnen und Gastgebern.

Autor:in

Naturpark Habichtswald

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
Ständeplatz 17
34117 Kassel

In der Nähe