WieTextilverarbeitung unsere Umwelt und Gesellschaft beeinflusst - Vortrag von Nadja Ahmad
Woher kommt unsere Kleidung? Vom Baumwollanbau über das Nähen bis zum Färben legt ein T-Shirt tausende Kilometer zurück. Nach der Nutzung landet es oft in Kleidercontainern oder auf Müllhalden im Ausland. Die Textilindustrie steht vor Herausforderungen wie menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen, fehlender Mitbestimmung und hohem Chemikalienverbrauch. Die sozialen und ökologischen Auswirkungen der Produktion und des Konsums unserer Kleidung erstrecken sich über Ländergrenzen hinweg. Konzepte wie Slow Fashion, Secondhand, Recycling und Upcycling zeigen Alternativen.
Nadja Ahmad ist Studienleiterin für Nachhaltigkeit & Politische Ökologie an der Evangelischen Akademie Hofgeismar.
Eine Kooperation mit der Evangelischen Akademie Hofgeismar, Sozialer Friedensdienst Kassel e.V., Fashion Revolution Kassel zur Veranstaltungsreihe zur Fashion Revolution Week 2025
powered by RCE-Event
Terminübersicht
Gut zu wissen
Ansprechpartner:in
Stadtbibliothek Kassel
Autor:in
Kulturamt Stadt Kassel
Organisation
Kulturamt Stadt Kassel
In der Nähe