Kann man das noch gut finden?! Wie Suchmaschinen und KI unseren Blick auf die Welt steuern

Tipp
Vortrag/Lesung/Vorführung

Vortrag und Workshop

Täglich suchen wir Internet oder befragen KI-Chatbots. Die angezeigten Ergebnisse akzeptieren wir meist schnell. Selten machen wir uns Gedanken darüber, dass wir im Laufe der Zeit viele digitale Spuren hinterlassen, die zu sogenannten Filterblasen führen – wir bekommen meist Ergebnisse ausgespielt, die unserem eigenen Weltbild und unseren Annahmen entsprechen und diese verstärken. Echte Informationsvielfalt? Fehlanzeige.

Doch woran liegt das eigentlich? Und warum ist es nicht ungefährlich, wenn die Internetsuche auf einem Monopol basiert?

In diesem Vortrag beleuchten wir die Hintergründe der heutigen Websuche:

  • Welche ökonomischen Strukturen herrschen auf dem Suchmaschinen-Markt vor?
  • Was ist ein Webindex und welche Aufgabe hat er?
  • Wie entstehen Bias (kognitive Verzerrungen)?
  • Wie kann ich meine Daten im Netz schützen?
  • Wie kann ich mir selbst mehr Informationsvielfalt verschaffen?

Und: wir schauen gemeinsam mit den Teilnehmer:innen auf liebgewordene Gewohnheiten. Denn allein das Wissen über die Schwierigkeiten reicht nicht aus – die Nutzung von Suchmaschinen- und KI-Chatbots ist bereits zu einem Automatismus geworden, den wir aktiv durchbrechen müssen. Ließe sich da nicht leicht etwas ändern?

Der Vortrag findet im Rahmen des FreeWebSearchDay 2025 statt – der Aktionstag für eine freie, offene Internetsuche. Referentinnen sind Lara Sokol, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität Kassel und Carolin Bauer von der Open Search Foundation e.V.. Gemeinsam betreiben beide Organisationen das Forschungsprojekt Projekt PriDI, welches sich mit privatheitsfördernden digitalen Infrastrukturen befasst.

powered by RCE-Event

Terminübersicht

Gut zu wissen

Ansprechpartner:in

Universität Kassel, UNI:Lokal, Wilhelmstraße 21
Wilhelmstraße 21
34117 Kassel

Autor:in

Universität Kassel

In der Nähe

Anschrift

Universität Kassel, UNI:Lokal, Wilhelmstraße 21
Wilhelmstraße 21
34117 Kassel