Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Im November 2024 erschien ”Hardcore Workout Queen”, das mit Spannung erwartete Debütalbum der Band Friedberg. Die 10 Tracks des Albums beschreibt Frontfrau Anna Friedberg mit ihren eigenen Worten als "ein endloser Roadtrip ohne Ziel". Das Debütalbum des Alternative-Rock-Quartettsist voller Songs, die für Roadtrips mit den besten Freund*innen gemacht sind -die Art von Roadtrips, bei denen tiefgründige Gespräche an der Tagesordnung stehen und man seine innersten Gefühle bei Raststätten-Snacks und warmen Sprudelgetränken bespricht. Die Art von Roadtrip, die man niemals beenden möchte. Auf dem Album erweitert die Band ihre klanglichen Paletten: Psychedelia, Dance-Punk und dazu eine Portion massiver, pop-orientierter Hooks. “Hardcore Workout Queen” wurde in verschiedenen Studios geschrieben, von Berlin bis Los Angeles, über Dan Careys (Hot Chip, Fontaines D.C.) Studio in South London und Oli Baystons (der Mastermind hinter Boxed In) in Walthamstow. Das Ergebnis? Ein elektrisierendes Debütalbum, das unverkennbar Friedberg ist. Anna sagt Folgendes über das langerwartete Debütalbum: “I suppose you could say it’s a journey through the inner workings of my past few years. It’s vast and minute, it’s everything and nothing. It’s about breaking in and breaking free, about slipping into someone else’s mind for a holiday from your own thoughts. It’s being the Champion of the Slobs, whilst cheering for the Hardcore Workout Queens who run past your bedroom window as you’re tucking into your second breakfast(...)” Die Band hatte bereits ein äußerst ereignisreiches Jahr 2024, einschließlich eines Auftritts beim diesjährigen SXSW, Great Escape Festival, als Vorgruppeder deutschen Indie-Rock-Band Giant Rooks auf deren einmonatiger US-Tourund kürzlich als Vorband des aufstrebenden Black Country Duos Big Special im Mai. Außerdem supporteten sie die britische Alt-Rock-Band Placebo bei einigen ihrer UK-Konzerte im Juni. Sie beendeten den Sommer mit einem Auftritt beim Lost Village Festival in Lincolnshire zusammen mit Acts wie Royel Otis und Floating Points. Friedberg wurde 2019 von der in Österreich geborenen und in London/Berlin lebenden Anna (Autorin, Gesang, Gitarre, Cowbells und Percussion) gegründet und wird von Emily Linden (Gitarre, Gesang), Cheryl Pinero (Bass, Gesang) und Laura Williams (Schlagzeug) komplettiert. Friedbergs erster Erfolg war die Single "Go Wild" - ein Riesenhit, der auf dem Soundtrack von FIFA 2020 und in der BBC-Serie Normal People zu hören war sowie bereits ihre Debüt-EP "Yeah Yeah Yeah“.
Link: https://friedbergmusic.com/
Das Konzert ist unbestuhlt (Für frühe Vögel gibt es ein paar Sitzplätze auf der Tribüne). powered by RCE-Event