Europäische Mobilitätswoche im Technik-Museum

Ausstellung
Schatzsuche: Auf den Spuren der Verkehrserfinder – Rallye im Technik‐Museum Kassel



Zu den Öffnungszeiten:

Mi.-Fr. 17.-19. September          13-17 Uhr

Sa.-So. 20. & 21. September     11-17 Uhr  



Vor fast 175 Jahren begann mit dem „Drachen“ die Geschichte der Eisenbahn in Kassel – und seitdem hat sich in Sachen Mobilität einiges getan! Vom Dampflok‐Pionier bis zur Idee der Magnetschwebebahn: Kinder entdecken bei dieser spannenden Schatzsuche die Entwicklung des Verkehrs in Hessen – und werfen einen Blick in die Zukunft nachhaltiger Mobilität.

Warum fahren heute keine Transrapide? Wie funktionieren Elektroautos von VW oder LKWs von Daimler? Und was bedeutet eigentlich nachhaltige Mobilität?

Die Schatzsuche‐Materialien gibt’s kostenlos an der Kasse, und auf die Gewinnerinnen und Gewinner warten tolle Preise!

Mitmachen, knobeln und neugierig bleiben – die Verkehrszukunft wartet!



Bebra 1958 im Miniaturformat – Modelleisenbahn zum Staunen und Verstehen



Sa. 20. September             11-17 Uhr



Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Schienenverkehrs! Die liebevoll gestaltete Modelleisenbahn‐Anlage „Bebra 58“ im Maßstab 1:87 zeigt eindrucksvoll, wie der Bahnhof Bebra als bedeutender Verkehrsknotenpunkt im Jahr 1958 funktionierte – mit originalgetreuen Gleisplänen, Tunneln, Zügen und umliegenden Städten. Als Grenzbahnhof zwischen Ost und West spielte Bebra nach dem Zweiten Weltkrieg eine Schlüsselrolle – und ist bis heute ein wichtiger Logistikstandort der Deutschen Bahn. Entdecken Sie winzige Details, beobachten Sie Züge in Aktion und kommen Sie mit den Modelleisenbahnern ins Gespräch – über die Technik hinter der Anlage und die Geschichte der Mobilität auf der Schiene.

Ziel der Ausstellung: Einblicke geben in 100 Jahre Schienenverkehr – und zeigen, wie sich Mobilität stetig verändert hat.

Eine Reise in die Vergangenheit – mit Blick auf die Zukunft der Bahn



Bau dein Gefährt der Zukunft! – Kreativwerkstatt für große und kleine Zukunftserfinder:innen



Sa. 20. September     11-17 Uhr



Wie sieht die Mobilität von morgen aus? Fliegend, schwebend, elektrisch – oder ganz anders? In dieser Mitmachaktion sind alle Besucherinnen und Besucher eingeladen, ihr eigenes Fahrzeug der Zukunft im Miniaturformat zu entwerfen und zu bauen. Ob auf Schienen, in der Luft oder mit völlig neuem Antrieb – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Gemeinsam wird gebastelt, getüftelt und diskutiert:

Welches Design hat dein Zukunftsfahrzeug? Welche Energie nutzt es? Wie nachhaltig ist es?

Das Material wird kostenfrei zur Verfügung gestellt – nur Ideen muss jede:r selbst mitbringen!

Ziel der Aktion: Kreativ werden, Visionen teilen, ins Gespräch kommen – und dabei einen spielerischen Blick auf die Zukunft der Mobilität werfen. Mach mit und gestalte deine eigene mobile Zukunft!



Eintritt: Erwachsene 6,00 €, ermäßigt 5,00 €, Kinder bis 14 Jahre frei powered by RCE-Event

Terminübersicht

Gut zu wissen

Ansprechpartner:in

Technik-Museum Kassel
Wolfhager Str. 109
34127 Kassel

Autor:in

In der Nähe

Anschrift

Technik-Museum Kassel
Wolfhager Str. 109
34127 Kassel