Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Das im Jahr 1898 erbaute Bahnhofsgebäude wurde durch Ehrenamtliche aufwändig nach Vorgaben des Denkmalschutzes saniert und wird seit 2015 als Mehrgenerationenhaus genutzt. Jährlich finden über 1.000 Veranstaltungen statt. 2019 wurde der ehemalige Güterschuppen zu einem Kinder- und Jugendzentrum, anschließend das alte Waschhaus zu einem Kreativzentrum und die überdachte Jugendaktionsfläche ausgebaut. Gemeinsam mit Vereinsvorsitzendem Peter Nissen können Interessierte das Mehrgenerationenhaus erleben. Passend zum diesjährigen Fokusthema «BEWEGLICH» gibt es Einblicke in die Nutzungsmöglichkeiten und Weiterentwicklungen des Generationenhauses. Früher ein Bahnhof als «Tor zur Welt» und heute ein Treffpunkt für alle Generationen. Menschen aus dem Dorf und aus der Region finden hier zusammen.
Sonntag, 17. August 2025, 14–16 Uhr, Mehrgenerationenhaus geöffnet
14 Uhr, Führung durch das Gebäude, Dauer ca. 1 Stunde, Eintritt frei powered by RCE-Event