BLAUER SONNTAG - Offener Hangar Fieseler Storch

PDF

Führung/Besichtigung
Die Fieseler Fi 156 Storch ist ein propellergetriebenes Flugzeug, das erstmals 1936 flog. Entwickelt und gebaut wurde es in der Fieseler-Flugzeugbau GmbH in Kassel. Der Storch, wie er wegen seines hochbeinigen Fahrgestells genannt wurde, war das Standard-Kurier- und Verbindungsflugzeug der deutschen Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg. Die Maschine wurde ebenfalls an die Luftwaffen Finnlands, Italiens, Bulgariens, Kroatiens, Ungarns, Rumäniens, der Slowakei und der Schweiz geliefert. Die Konstruktion des Storches ermöglicht eine extrem niedrige Mindestfluggeschwindigkeit von unter 50 km/h, wodurch sich die Anforderungen an Start- und Landestrecken verringerten. Der im Caldener Hangar stehende Storch wurde 1943 in den Fieseler Werken Kassel-Waldau produziert, 1976 von der Stadt Kassel gekauft und ab 2006 vom Verein Fieseler Storch für Kassel e.V. aufwändig restauriert.



Der Storch kann am BLAUEN SONNTAG besichtigt werden, Vereinsmitglieder des Fieseler Storch für Kassel e.V. stehen für Fragen zur Verfügung. powered by RCE-Event

Terminübersicht

Samstag, den 16.08.2025

14:00 - 16:00 Uhr

Gut zu wissen

Ansprechpartner:in

Hangar auf dem Regionalflughafen Kassel
Fieseler-Storch-Str. 30
34379 Calden

Autor:in

Organisation

Stadt Kassel

In der Nähe

Anschrift

Hangar auf dem Regionalflughafen Kassel
Fieseler-Storch-Str. 30
34379 Calden