\n<\/svg>\n<\/svg>","city":"\n<\/svg>\n<\/svg>","convention":"\n<\/svg>\n<\/svg>","event":"\n<\/svg>\n<\/svg>","gastro":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hotel":"\n<\/svg>\n<\/svg>","package":"\n<\/svg>\n<\/svg>","poi":"\n<\/svg>\n<\/svg>","tour":"\n<\/svg>\n<\/svg>","webcam":"\n<\/svg>\n<\/svg>","pages":"\n<\/svg>\n<\/svg>","storytelling":"\n<\/svg>\n<\/svg>","skiresort":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","lift":"\n<\/svg>\n"}Fotos & KarteRoute Wie erfolgt die Anreise? Mit dem AutoMit der BahnBeschreibungGut zu wissenIn der NäheGPX GPX Datei herunterladen Tour herunterladenUmgekehrte Tour herunterladen01:40 h5,05 km150 m150 m240 m392 m152 mStart: Besucherzentrum WilhelmshöheDer Kurweg führt komplett durch den Bergpark Wilhelmshöhe.Dieser auf Schwierigkeitsgrad 4 ausgelegte Rundweg nimmt Sie mit auf die historische Reise quer durch unseren eindrucksvollen Kurpark, vorbei am Schloss Wilhelmshöhe über die Löwenburg und dann zurück zum Schlossteich. Der Weg bemisst sich auf etwas mehr als 5 Kilometer, wovon die Hälfte ansteigend begangen wird. Sie benötigen etwa 80 Minuten.Weiterlesen Gut zu wissen Beste JahreszeitgeeignetwetterabhängigJanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDezWegbeschreibung Folgen Sie der Markierung K4 in Laufrichtung. Schloss, Aquädukt, Teufelsbrücke, Steinhöfer Wasserfall, Löwenburg, Fontänenteich, Lac. WeiterlesenToureigenschaftenBarrierefreiKulturell interessantNatur HighlightRundwegAusrüstung Normale Wanderausrüstung erforderlich. WeiterlesenAnreise & Parken Mit dem Auto zum Parkplatz beim Besucherzentrum Wilhelmshöhe, mit der Straßenbahn Linie 1 bis zur Endhaltestelle Wilhelmshöhe (Park) WeiterlesenAutor:inKasselOrganisationRegionalmanagement Nordhessen GmbHStändeplatz 1734117 Kassel+49 (0) 561-97062-240urlaub@grimmheimat.deWebsiteSocial Media Facebook Instagram Weiterlesen In der Nähe Auf der Karte anschauen VeranstaltungKultur unterm Kronleuchter, tirando - Saiten der Vielfalt Konzert Findet statt am 04.05. um 14:00 Uhr Kultur unterm Kronleuchter: piano - virtuoser pianistischer Glanz im 19. Jahrhundert Konzert Findet statt am 25.05. um 14:00 Uhr Kultur unterm Kronleuchter: Blue Chips - Komponisten und Komponistinnen, die sich lohnen Konzert Findet statt am 29.06. um 14:00 Uhr SehenswertesBesucherzentrum Wilhelmshöhe Tourist-Information Geöffnet bis 14:00 Uhr Parken am Bergpark Wilhelmshöhe Parkhaus/Parkplatz Kneippanlage bei der Habichtswaldklinik Freizeitanlage Touren 19,21 km Mittelgebirgsstürmer: 3 Gipfeltour Hohes Gras Wanderung 3,77 km Birkenkopfrunde (Kassel, Naturpark-Rundweg 1) Wanderung 9,54 km Terrainkurweg K6: Rund um das Habichtspiel Wanderung Anfahrt Terrainkurweg K4: Schlosspark Rundweg34131 KasselFacebookInstagramAnreise mit dem ÖPNVAnreise mit dem AutoAnreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Wie erfolgt die Anreise?
GPX Datei herunterladen
Tour herunterladen
Umgekehrte Tour herunterladen
Der Kurweg führt komplett durch den Bergpark Wilhelmshöhe.
Dieser auf Schwierigkeitsgrad 4 ausgelegte Rundweg nimmt Sie mit auf die historische Reise quer durch unseren eindrucksvollen Kurpark, vorbei am Schloss Wilhelmshöhe über die Löwenburg und dann zurück zum Schlossteich. Der Weg bemisst sich auf etwas mehr als 5 Kilometer, wovon die Hälfte ansteigend begangen wird. Sie benötigen etwa 80 Minuten.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Toureigenschaften
Barrierefrei
Kulturell interessant
Natur Highlight
Rundweg
Ausrüstung
Anreise & Parken
Autor:in
Organisation
Website
Social Media
In der Nähe
Anfahrt
Facebook
Instagram