Goldspur Eisenberg (Rundweg R 1)

GPX

PDF

5,07 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: leicht
Kondition: leicht
Tolles Panorama
Lehrpfad
  • 1:35 h
  • 5,07 km
  • 120 m
  • 120 m
  • 456 m
  • 556 m
  • 100 m
  • Start: 34497 Korbach-Goldhausen, Wanderparkplatz Station 1 (Am Kleegarten)
  • Ziel: 34497 Korbach-Goldhausen, Wanderparkplatz Station 1 (Am Kleegarten)

Folgen Sie den Spuren der Goldsucher am Eisenberg, der größten Goldlagerstätte Deutschlands. Zwei Rundwege führen zu den Spuren mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Bergbaus und erklären Geologie und Landschaftsgeschichte am Eisenberg. 

Die Goldspur Eisenberg ist mehr als nur ein Lehrpfad. Sie dokumentiert eindrucksvoll die Spuren des historischen Bergbaus an Deutschlands reichster Goldlagerstätte. Die Goldspur ist in zwei eigenständige Abschnitte untergliedert, die separat voneinander erwandert werden können. Der 1. Abschnitt beschreibt anhand von 11 Informationsstationen (sowie der Außenstation 12) die wichtigsten Spuren der Goldgräber in Goldhausen und rund um die Burgruine Eisenberg mit Georg-Viktor-Turm auf den Gipfel des Eisenbergs. Diese erste Spur hat eine Länge von ca. 3,3 km. Für die Begehung sollte man rund 1,5 Stunden einplanen.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Rundweg 1 mit 11 Stationen + 1 Außenstation, 12 Informationstafeln, 3,3 km lang, führt durch den Ort Goldhausen und über die Höhe des Eisenbergs mit Burganlage und Aussichtsturm. Für Besucher, denen der direkte Weg zu steil ist (z. T. Stufen), gibt es zwischen den Stationen 7 und 8 eine kurze "Umleitung".

Toureigenschaften

  • Kulturell interessant

  • Natur Highlight

  • Rundweg

Ausrüstung

Festes Schuhwerk

Anreise & Parken

Von Korbach entweder über Nordenbeck nach Goldhausen, nach dem Ortsschild rechts abbiegen (Am Kleegarten), geradeaus, dann rechts über Schotterweg bis zum Parkplatz.

Von Korbach über Lengefeld in Richtung Eppe/Medebach, am Abzweig Goldhausen links bergauf bis in den Ort, auf rechtsabknickernder Hauptstraße bleiben und kurz vor Ortsende links abbiegen (Am Kleegarten), geradeaus, dann rechts über Schotterweg bis zum Parkplatz.
34497 Korbach-Goldhausen, Wanderparkplatz Am Kleegarten

Autor:in

Korbach-Information

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
Ständeplatz 17
34117 Kassel

Social Media

In der Nähe