Du kochst auf deinem Smartphone?

PDF

Ausstellung
Kochen auf dem Smartphone, Fahren mit Photosynthese, streikende Roboter – in dieser Ausstellung wird das Brennglas der Satire zur Glaskugel. Cartoonistinnen und Cartoonisten entwerfen kuriose und ironisch-nachdenkliche Zukunftsvisionen, die ungeahnte Perspektiven eröffnen. Ab dem 10. Mai 2025 in der Caricatura.
10. Mai bis 20. Juli 2025

Cartoonistinnen und Cartoonisten entwerfen kuriose und ironisch-nachdenkliche Zukunftsvisionen, die ungeahnte Perspektiven eröffnen. Mit hellseherischem Scharfsinn und kritischem Blick geht es um bisher ungestellte Fragen: Erhöht sich das Renteneintrittsalter dank medizinischen Fortschritts auf 180? Und was sagt eigentlich die KI dazu? Begegnen wir bald figurbewussten Taxis und Kaffeemaschinen in Führungspositionen?

Zwischen absurden Erfindungen, gesellschaftlichen Umbrüchen und technologischen Entwicklungen entfaltet sich eine Welt voller Möglichkeiten – mal hoffnungsvoll, mal dystopisch. Rosa Elefanten im Garten oder Herrschaft der Kakerlaken? Grüne Biotope anstelle von Autobahnen oder Unterwassertouren durch Berlin? Zeitreisende Handwerker, die stets zur rechten Zeit auftauchen, oder Sonntagsspaziergänge im Schutzanzug?

Ob Apokalypsenschutzversicherung, Wurstlieferdrohnen oder Virtual-Reality gegen Wohnungsnot – die Ideen sprengen die Grenzen des Gewohnten und zeigen: Es wird vielleicht nicht alles gut, aber immerhin lustig!

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Geschlossen am 24. und 31. Dezember, am 1. Januar und zwischen den Sonderausstellungen.

Preisinformationen

Erwachsene: 6 Euro
ermäßigt: 4 Euro*
Familienkarte: 16 Euro (max. 2 Erwachsene und Kinder unter 18 Jahren)
freier Eintritt: Kinder unter 12 Jahren, Studierende der Universität Kassel
Gruppen: 5 Euro pro Person (ab 10 Personen)
Gruppen ermäßigt: 3 Euro pro Person (ab 10 Personen)*

* Der ermäßigte Eintrittspreis gilt für Studierende, Schüler, Auszubildende, Schwerbehinderte und Erwerbslose

Organisation

In der Nähe