Den Winter über zu wild geworden, jagen sie dem letzten Schnee nach, dem leisen Anraufen des Flusses. Kurze Wellenschläge, ein Faltenwurf. Sie zieht dran. Aus Sorge um die gute Form, dass das Rauschen weicher, das Bild glatt wird. Im Hintergrund der Chor der gravitätischen Herren, im Vordergrund der Pavillon der Neuen Zeit.
Das Hörstück WAMS ist eine biografische Reise durch die gesellschaftspolitischen Aufbrüche der Moderne, die Zeit des Zweiten Weltkrieges und die der Blockbildung danach. Es erzählt in zehn Kapiteln von Freundschaft und gegenseitiger Wertschätzung in tumbling times, den Bedingungen einer liberalen Kultur- und Wissenslandschaft und einer Frau, die im Zentrum der europäischen Avantgarden stand. So wie viele massgebliche Protagonist:innen ihrer Zeit, fand Helena Syrkus in den sogenannten westlich geprägten Narrativen der Kulturgeschichte jedoch kaum Beachtung. Die Gründe dafür sind ebenso vielfältig, wie die Zeitläufte und Biografien komplex sind.
WIRKUSPRIES und Tobias Böhm laden Sie herzlich zu einer Klang-Text-Performance mit Bandmaschine, Wasserharfe, Kaoss-Pad, Tenori-On und einer Textcollage ein, die die mikrohistorischen Erzählungen ihrer Zeit mit den umfangreichen Korrespondenzen im Netzwerk der Moderne und der künstlerischen Arbeit WE ARE MILLENIUM STARS miteinander verschränkt.
Sie macht die Arme weit, als wolle sie den Abstand messen. Die Bundfalten ihrer Hose atmen im Wind. Sie zieht den Vorhang zu, schaltet das Mikrofon an.
Der Eintritt ist frei. Wir möchten Sie aber bitten, sich möglichst per E-Mail an me@wirkuspries.com vorher anzumelden. Der Einlass beginnt um 18Uhr30.
powered by RCE-Event
Terminübersicht
Gut zu wissen
Ansprechpartner:in
Palais Bellevue - Remise
Autor:in
Stadt Kassel
Organisation
Stadt Kassel
In der Nähe