Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Soziale Spaltungen in der zeitgenössischen Gesellschaft werden selten als thematischer Schwerpunkt für die künstlerische Auseinandersetzung gewählt. Es ist herausfordernd zu erkennen, wann und wie diese Trennungen um den Lebensweg einer Person herum aufgebaut werden. Nichtsdestotrotz beeinflussen sie unseren Alltag und unsere Chancen, führen zu Ausgrenzung und verstärken traditionelle Rollenverteilungen.
Was aber bedeuten Klassenunterschiede heute für uns?
Die Klasse Mehrdimensionale Strategien der Kunsthochschule Kassel beschäftigte sich über drei Semester hinweg mit dem Thema Klassismus – in der Hoffnung, die zugrunde liegenden Mechanismen und ihre verborgenen Strukturen besser zu verstehen und sichtbar zu machen. Die ausgestellten Werke nehmen ihren Ausgangspunkt in eben jenen verdeckten Zusammenhängen, von denen wir selbst häufig Teil sind.https://www.kassel.de/ powered by RCE-Event