Theater der Uni Kassel: Work-Life-Balance

PDF

Show & Variete

Premiere mit Nachgespräch. 

Wie hält man eine gesunde Balance zwischen Arbeit und Leben? Anita liebt die von ihr angefertigten Keramiken, kann sich in der Welt der Kunst jedoch nur schwer durchschlagen. Sandra, Mitarbeiterin des hippen Start-ups Agileal und Bloggerin, muss sich ihren Taten am Arbeitsplatz stellen. Und Rex ist als Programmierer um seinen Auftrag gebracht worden und braucht einen neuen Plan fürs Leben. Diese drei unterschiedlichen Wege führen alle in ein und die selbe Therapiepraxis, zu einer Therapeutin, die möglicherweise Hilfe für die prekären Situationen bereit hält – oder etwa doch nicht?

Die Graphic Novel „Work-Life-Balance“ von Aisha Franz, Absolventin der Kunsthochschule Kassel und Comicautorin, wird zum ersten Mal als Theaterstück von Studierenden der Universität Kassel uminterpretiert. Eine Geschichte aus Bild und Text wird auf die Bühne gebracht. Von einer hochnäsigen Kunstwelt über eine toxische Unternehmensmoral und die Grauzonen der digitalen Welt bis hin zu einer stets präsenten Therapiepraxis – eine Geschichte so überwältigend, vielseitig und herausfordernd wie das Leben selbst. Hochrelevante Themen, gewürzt mit einer guten Prise Humor und Kreativität, im Abgang zum Nachdenken anregend.

Mit: Jakob Büchsenschütz, Christian Eckhardt, Daniel Erhard, Janine Graser, Olli Jäger, Vera Habermeier, Killian Herrmann, Tuana Iljjazi, Patricia Kaden, Leo Löber, Leon-Raphael Schmitt, Luca Scholz, Daniel Schulz, Elena Schweers, Emilia Ternes, Natalia Yakovina, Sahra Zohorie

Eintrittspreise: 7,- € | ermäßigt 5,- €
Platzreservierung unter: www.dock4.de/karten

powered by RCE-Event

Terminübersicht

Freitag, den 25.04.2025

18:30 - 00:00 Uhr

Gut zu wissen

Ansprechpartner:in

Kulturhaus Dock 4 - Studiobühne Deck 1
Oberste Gasse
34117 Kassel

Autor:in

Kulturamt Stadt Kassel

Organisation

Kulturamt Stadt Kassel

In der Nähe

Anfahrt

Kulturhaus Dock 4 - Studiobühne Deck 1
Oberste Gasse
34117 Kassel