Stadtteilwanderung Wesertor & Umgebung

PDF

Wandern
Führung/Besichtigung
Von der Kaserne und der Schwerindustrie zur Diversität und Universität: 
Das Wesertor, der Möncheberg mit dem Klinikum Kassel, und der Universitätscampus bilden eine der zentralsten Räume unserer Stadt. Diese haben eine oft unbeachtete gemeinsame Geschichte und Gegenwart. Nicht nur Schwerindustrie wie die Henschelwerke, sondern auch zahlreiche Kasernen dominierten ursprünglich diesen Teil Kassels. Zusammen mit den angrenzenden Stadtgebieten ist das gegenwertige, moderne Wesertor Kassels zentraler Ort der Bildung, des Lernens, und der Gesundheit. Mit den modernen Zeiten hat sich die Bevölkerung geändert. Wo einst Soldaten und Arbeiter des Henschelwerkes lebten, finden nun Studenten und Migranten ein Zuhause.

Auf dieser Stadtteilwanderung werden wir sowohl das historische als auch das moderne Stadtbild berücksichtigen und besprechen. Nach dem Start bei den alten Festungsanlagen Katzensprung und Finkenherd wandern wir an dem Kinder- und Jugendbauernhof vorbei zur 1908 gebaute Hafenbrücke und den Henschelhäusern und weiter in den Stadtteil Wesertor hinein. An der Bonifatiuskirche und der charmanten Gaststätte „Schindelhaus“ vorbei gehen wir zum neuen Universitätsplatz, das sich zwischen der Mombach und der Moritz Straße ausbreitet. Entlang der Ahna gehen wir zum histori-schen Gießhaus und, nach dem überqueren der Kurt-Wolters Straße, durch die Artilleriestraße und die Kastenalsgasse bis zum neu sanierten Pferdemarkt. Hier wird es die Gelegenheit zu einer kleinen Verschnaufpause und je nach Laune einer Einkehr im hoch gelobtes „Dumplinghouse“ geben. Ab-schließend gehen wir am Zeughaus vorbei zurück zum Katzensprung. Auf dem Weg betrachten wir eine der jüngsten Bauinitiativen im Stadtteil an der Weserstraße vor dem ehemaligen Karlshospital.  

Bei der Wanderung wird uns der Verfasser der tollen „Erinnerungstafeln Wesertor“ begleiten und Informationen geben. An der Universität werden wir zusätzlich von einem Uni-Mitarbeiter auf den neuesten Stand der Planung und Gestaltung des neuen Universitätsplatzes gebracht. Des Weiteren werden wir bei der Wanderung viele der bekannten Wesertor „Street Art“ Kunstwerke zu Gesicht bekommen und besprechen.

Wegstrecke: Katzensprung – Hafenbrücke – Bonifatiuskirche – Universitätsplatz – Pferdemarkt – Katzensprung
Streckenlänge: ca. 8 km
Wanderprofil: leicht
Treffpunkt und Start: 09.30 Uhr Katzensprung
Dauer: ca. 3,5 Std. zzgl. Einkehr
Einkehr: vorgesehen im Dumplinghouse am Pferdemarkt
Anmeldung bis 29. Aug. 2025 erbeten
Ansprechpartner und weitere Informationen: Christian Toft (Wanderführer)
Weitere Informationen per Mail anfragen: tofthwgv@gmail.com (bevorzugt)
oder telefonisch Tel. 0561 5034 3100 oder 0172 560 8859
 https://www.kassel.de/ powered by RCE-Event

Terminübersicht

Sonntag, den 31.08.2025

09:30 - 15:00 Uhr

Gut zu wissen

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 2,00 €

Ansprechpartner:in

Treffpunkt Katzensprung
Weserstraße 14
34125 Kassel

Autor:in

Stadt Kassel

Organisation

Stadt Kassel

In der Nähe