Gemeinsam mit der Mudlarkerin Charlotte Bluhme erkunden wir den Fluss die Losse in Bettenhausen auf der Suche nach Scherben und Relikten vergangener Zeiten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen sich auf wunderbare Naturerlebnisse, spannende Entdeckungen von sonst Verborgenem und die Möglichkeit freuen, die Stadt Kassel aus einer völlig neuen Perspektive zu kennenzulernen. Im Anschluss der Scherben-Schatzsuche gestalten wir aus den gefundenen Scherben Anstecker, die die Teilnehmenden mit nach Hause nehmen können.
Der Begriff „Mudlarking“ stammt aus dem 18., 19. Jahrhundert in London, wo Menschen am Flussufer der Themse nach wertvollen, im Schlamm verborgen Gegenständen suchten. Die sogenannten „Mudlarks“ (Schlammspatzen) waren oft Arbeiter oder arme Menschen, die durch das Sammeln von Gegenständen wie Münzen, Schmuck und Keramik versuchten, ihr Einkommen aufzubessern. Im Laufe der Zeit entwickelte sich Mudlarking zu einer beliebten Freizeitaktivität, bei dem Menschen an Flussufern und Uferbereichen nach historischen Fundstücken suchen.
Treffpunkt: Eiscafé Dolomiti / Haltestelle Kirchgasse
Dauer: ca. 180 Minuten
Die Teilnahme erfolgt in eigener Verantwortung. Wir empfehlen dem Wetter angemessene Kleidung sowie das Mitbringen von Handschuhen, Wasserschuhen oder hohen Gummistiefeln sowie einen Rucksack.
Die Teilnahmegebühr beträgt 4 Euro, ermäßigt 3 Euro. Da die Teilnahmezahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung unter 0561 787 4405.
powered by RCE-Event
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
Ansprechpartner:in
Stadtmuseum Kassel
Autor:in
Kulturamt Stadt Kassel
Organisation
Kulturamt Stadt Kassel
In der Nähe