Genießen Sie Ihren Besuch in Wolfhagen … im Märchenland der Brüder Grimm und lassen sich - kostenlos - durch die wunderschöne historische Fachwerkstadt mit märchenhafter Kulisse führen. Vorbei geht es an vorbildlich restaurierten Häusern, idyllischen Gässchen und einladenden Plätzen. Dabei erfahren Sie mehr über die Geschichte unserer Stadt und ihrer Bewohner.
MeineCardPlus-Besitzer erhalten freien Eintritt in mehr als 100 Freizeiteinrichtungen und kostenlose Fahrten mit den regionalen Bussen und Bahnen in der GrimmHeimat NordHessen.
Verbinden können Sie die Stadtführung mit dem Besuch des ständig mit Wassertemperaturen von >25 Grad warmen Erlebnisbad (Saisonstart am 13. April), dem Besuch der Weidelsburg, des Regionalmuseums, Kinos oder der zahlreichen Restaurants.
Treffpunkt: 11 Uhr Märchenbrunnen auf dem Marktplatz, Kirchplatz 1
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Individuelle Stadtführungen:
Gibt es als Fachwerk- & Gemäuerführung oder Nachtwächterführung. Natürlich auch gerne als Busführung.
Nähere Infos unter:
https://wolfhagen.de/stadtfuehrungen/
Termine:
https://wolfhagen.de/veranstaltungen/
Anreise:
Ab dem Bahnhof Wolfhagen (RT 4 bzw. RB 4) bringen Sie die Buslinien 110 (Haltestelle: Moltkestraße) bzw. 112 (Haltestelle: Landratsamt) in die Nähe des Marktplatzes.
https://www.nvv.de/fahrtinfo/fahrplanauskunft
Wenn Sie mit dem PKW anreisen, nutzen Sie bitte die zahlreichen Parkhäuser in der Innenstadt.
Souvenirs:
Zur Erinnerung an Ihren Besuch in Wolfhagen bietet die Stadtverwaltung Verkaufs- und Souvenirartikel sowie Broschüren an.
https://wolfhagen.de/souvenirshop/
Auch im Kulturladen Wolfhagen, Triangelstraße 19, können Sie zu den Öffnungszeiten eine Auswahl der Artikel anschauen und erwerben.
Informationen erhalten Sie gerne unter:
Stadt- und Tourist-Info
Burgstraße 33-35
D-34466 Wolfhagen
Tel.: +49 5692.602-0
E-Mail: tourist-info@wolfhagen.de powered by RCE-Event
Terminübersicht
Samstag, den 05.04.2025
11:00 - 12:30 Uhr
Samstag, den 12.04.2025
11:00 - 12:30 Uhr
Samstag, den 19.04.2025
11:00 - 12:30 Uhr
Gut zu wissen
Ansprechpartner:in
Wolfhagen
Autor:in
Stadt Kassel
Organisation
Stadt Kassel
In der Nähe