Spaziergang: Kunst für Alle?! – Expedition im Stadtraum

Führung/Besichtigung

Der Spaziergang verbindet Joseph Beuys‘ 7000 Eichen mit Wandmalereien der Street-Art, das Denkmal Landgraf Karls mit Cosima von Bonins 7000 Palmen und Graffitis mit dem vertikalen Erdkilometer von Walter de Maria. Im Juli bieten der Künstler und Vermittler Lutz Kirchner, Dustin Schenk vom KolorCubes e.V. sowie Jasmin Meinold (Kuratorische Mitarbeit, Fridericianum) einen Rundgang durch die Stadt und eröffnen mit den Teilnehmenden einen Dialog darüber, welche vielfältigen Formen Kunst im öffentlichen Raum annehmen kann – und welche gesellschaftlichen, politischen oder ästhetischen Themen dabei verhandelt werden.

Lutz Kirchner ist Künstler und Co-Autor des Spaziergangsführers Beuys to go. Unterwegs zu 7000 Eichen, der 2020 von der cdw Stiftung herausgegeben wurde. Seit vielen Jahren bietet er Spaziergänge zu Beuys‘ 7000 Eichen an.

Die Expedition findet als Kooperation mit dem KolorCubes e.V. statt. Der Verein verbindet internationales Graffiti und Kunstvermittlung. Seit 2015 baute er die international besetzte Public Art Gallery in Kassel aus und realisierte mehrere Wandarbeiten im Rahmen der documenta 15.

Die Teilnahme ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Startpunkt: Foyer des Fridericianum
Dauer: ca. 2 Stunden

powered by RCE-Event

Terminübersicht

Gut zu wissen

Ansprechpartner:in

Fridericianum
Friedrichsplatz 18
34117 Kassel

Autor:in

In der Nähe