Poetry Slam-Reihe Salzmannslam (SMS): Highlander

PDF

Vortrag/Lesung/Vorführung

Infos zum Line-Up und musikalischen Features folgen zeitnah zum Termin unter https://kulturfabrik-kassel.de.

Salzmannslam SMS: Poetry Slam ist die modernste und wohl unterhaltsamste Art, Literatur mündlich zu verbreiten. Bei dieser Art modernen Dichterwettstreits, bei dem die Poet*innen in einem Zeitlimit von 6 Minuten ihre selbstgeschriebenen Texte performen, kann das Publikum demokratisch mit Applaus die gehörten Texte bewerten (und über Sieg und Niederlage der Wettbewerbsteilnehmenden entscheiden). Poetry Slam erfreut sich immer größerer Beliebtheit und zwar überall auf der Welt – auch in Nordhessen. Es bietet vielseitige Möglichkeiten des persönlichen Ausdrucks für die Künstler*innen selbst, und verschiedenste Facetten der Wahrnehmung für das Publikum. Beim SMS aka Salzmannslam werden bis zu neun Poet*innen aus ganz Deutschland ihre Texte präsentieren.

Kassel bebt! Wer gewinnt den Highlander des Salzmannslams und vertritt uns bei den Hessenmeisterschaften? Seid dabei, wenn sich legendäre Poetry Slammer*innen aus ganz Hessen im ultimativen Wortgefecht messen! Beim Salzmannslam Highlander geht es um mehr als nur Ruhm und Ehre – die siegende Person sichert sich direkt einen Startplatz bei den prestigeträchtigen Hessenmeisterschaften! Ihr seid die Jury! Eure Ohren entscheiden, wer Kassel und den Salzmannslam auf der Landesebene vertreten wird. Erlebt einen Abend voller packender Performances, tiefgründiger Lyrik und urkomischer Pointen. Also sichert euch eure Tickets und seid live dabei, wenn Geschichte geschrieben wird – und ihr entscheidet, wer sie schreibt! Salzmannslam Highlander – Dein Applaus zählt!

 

Moderation:Joki Keilen, seit 10 Jahren aktiv in der Poetry Slam-Szene – sowohl als reisende Poetin als auch als Moderatorin und Organisatorin

Zur Moderatorin Joki Keilen: Joki Keilen (geb. 1996) war schon als Kind fasziniert von Literatur und begann früh selbst zu schreiben. Mit 15 Jahren erhielt sie ihren ersten Literaturpreis, bevor sie anfing sich mit dem gesprochenen Wort und dem Format Poetry Slam zu befassen.

Seit 2014 ist sie aktives Mitglied der Kasseler Poetry Slam Szene und reist mit ihren Texten durch ganz Deutschland. Neben zahlreichen Auftritten organisiert und moderiert sie regelmäßig den Bauna Slam im Jugendzentrum Second Home und die Themen-Lesebühne Slam The System, ebenso wie zahlreiche Einzelveranstaltungen (u.a. Kasseler Schul-Meisterschaften im Poetry Slam, Kultur-im-Park-Festival Bad Emstal, Lyrica-Festival). Seit Ende 2014 leitet sie erfolgreich Workshops im Poetry Slam für viele verschiedene Altersklassen.

2015 machte sie ihr Abitur an der Jacob-Grimm-Schule Kassel, studierte daraufhin zunächst Politikwissenschaften und Philosophie und beendet im Jahr 2023 ihr Studium der Sozialen Arbeit. Neben zahlreichen Siegen bei Auftritten in ganz Deutschland wurde sie im Juni 2016 Trizemeisterin bei den Hessischen Meisterschaften im Poetry Slam.

Seit 2017 engagiert sie sich für die deutschlandweite Vernetzung innerhalb der Poetry-Slam-Szene und koordiniert die Planung der nordhessischen Slams. Außerdem unterstützt sie junge nordhessische Poet*innen auf ihrem Weg in die Slam-Szene und richtete im Jahr 2022 mit ihrem Team die hessischen U20-Meisterschaften in Baunatal aus.

Neben ihrem Studium und ihrer Aktivität in der Poetry Slam-Szene arbeitet sie im Assistenzdienst mit Menschen mit Behinderung und engagiert sich im sozialen und politischen Bereich.

++++++++++++++++++++++

Foto: Joki Keilen © Marvin Seeligmann

powered by RCE-Event

Terminübersicht

Samstag, den 24.05.2025

19:30 - 00:00 Uhr

Gut zu wissen

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 10,00 €

Ansprechpartner:in

Kulturfabrik Salzmann am Kupferhammer
Leipziger Straße 407
34123 Kassel

Autor:in

Kulturfabrik Salzmann e. V.

Organisation

Kulturfabrik Salzmann e. V.

In der Nähe

Anfahrt

Kulturfabrik Salzmann am Kupferhammer
Leipziger Straße 407
34123 Kassel