Lebensgeschichten auf schöpferische Weise erkunden, erzählen, aufschreiben und neu interpretieren – das ist Biografiearbeit. Herta Schindler stellt in ihrem umfassenden Werk Konzepte, Methoden und Praxisfelder systemischer Biografiearbeit vor. Was verstehen wir überhaupt darunter? Hat nicht jeder Mensch quasi automatisch eine Biografie indem er lebt oder muss sie erarbeitet werden? Und in welchem Maße ist unsere persönliche Erinnerung familiengeschichtlich und gesellschaftspolitisch geprägt? Das Spannende ist, dass wir uns dem Vergangenen aus der Perspektive des Jetzt zuwenden mit dem Ziel, die Zukunft positiv zu gestalten.
Das Buch richtet sich sowohl an Fachpersonen, als auch an Menschen, die sich für Biografiearbeit interessieren.
Herta Schindler ist Systemische Therapeutin, Lehrtherapeutin (SG) und Supervisorin. Ihr Schwerpunkt ist Biografiearbeit. Sie ist Inhaberin des Systemischen Instituts Mitte SYIM in Kassel und bietet dort eine einjährige Fortbildung in „Biografiearbeit unter systemischer Perspektive“ an.
Für alle Lesungen reservieren wir eine Anzahl von kostenlosen und reduzierten Eintrittskarten: für interessierte Menschen, denen der Kauf eines Tickets momentan nicht möglich ist. Das geht unkompliziert: Sprecht uns einfach an. powered by RCE-Event
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
Ansprechpartner:in
Brencher Buchhandlung
Autor:in
Stadt Kassel
Organisation
Stadt Kassel
In der Nähe