Karen Köhler: Spielen

Vortrag/Lesung/Vorführung
Karen Köhler liest aus ihrem neuen Buch "Spielen".

»Das hier ist kein Sachbuch, sondern ein Machbuch, schließlich ist spielen ein Verb und wir können uns ihm nur nähern, indem wir ins Handeln kommen.« Während sie über ihre eigene unbändige Lust am Spiel schreibt, über das Zocken, das unbedingte Gewinnenwollen, über die Bedeutung von Dopamin und Endorphinen, fordert sie immer wieder unsere aktive Teilhabe ein, verwickelt uns in ein ganz eigenes Spiel mit neuen Regeln. Und ohne es zu bemerken, ist man plötzlich in einem anderen Bewusstseinszustand, spürt die Unbeschwertheit, wie sie nur beim Spielen entsteht. Die Verkrampfung des Lebensernstes wird ein bisschen gelöst – und man beginnt sich zu fragen, ob nicht doch das ganze Leben einfach nur ein Spiel ist. (Carl Hanser Verlag)

Anmeldung erbeten unter: ev-forum.de



Ausstellung

Zusätzlich zur Lesung wird eine Ausstellung mit Zeichnungen der Illustratorin im Kunsttempel gezeigt.



Eine Kooperation von:

Bildungsforum St. Michael | Evangelisches Forum Kassel | Kunsttempel Kassel 

Mit freundlicher Unterstützung:

Leseland Hessen, Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, hr2-Kultur, Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen

Büchertisch:

Brencher Buchhandlung Wilhelmshöhe



Karen Köhler wurde in Hamburg geboren, sie wollte Kosmonautin werden, hat Fallschirmspringen gelernt und Schauspiel studiert. Nach zwölf Jahren am Theater begann sie zu schreiben und veröffentlicht heute Theaterstücke, Drehbücher, Hörspiele, Essays, Erzählungen und Romane. Zuletzt erschienen Wir haben Raketen geangelt (2014), Miroloi (2019) und Himmelwärts (2024). Sie schreibt regelmäßig für die ZEIT und das ZEITmagazin. powered by RCE-Event

Terminübersicht

Gut zu wissen

Ansprechpartner:in

Kunsttempel
Friedrich-Ebert-Str. 177
34119 Kassel

Autor:in

In der Nähe