15 Minuten mit Dr. Martin Kahlmeyer (Fachbereich Maschinenbau, Institut für Produktionstechnik und Logistik)
Ob in Automobilindustrie, Bauwesen oder Medizintechnik - Schweißen und Kleben sind unverzichtbar bei der Herstellung vieler Alltagsprodukte. Mit diesen Verfahren können Bauteile fest und sicher verbunden werden. Die Forschungsgruppe Trennende und Fügende Fertigungsverfahren gibt Ihnen spannende und überraschende Einblicke in neueste Entwicklungen und Technologien.
Eine Begleitveranstaltung zur Ausstellung "Herkules Racing Team | E-Rennwagen aus der Uni Kassel"
Die Ausstellung präsentiert eines der spannendsten Projekte an der Universität Kassel: Die Studierenden des Herkules Racing Teams bauen echte Rennwagen für echte Wettkämpfe. Sie treten damit bei der Formula Student, einem internationalen Konstruktionswettbewerb, gegen Teams anderer Universitäten an. Im UNI:Lokal erfahren Sie, dass es dabei um viel mehr geht als rasante Runden und schnelle Boxenstopps.
Highlights der Ausstellung sind drei Rennwagen aus früheren Saisons. Sowohl Autokennerinnen als auch Laien finden dazu viele interessante Informationen. Testen Sie in einem Fahrzeug-Simulator Ihre Fahrkünste und erzielen Sie schnelle Rundenzeiten! Auch eine Carrera-Bahn lädt Sie zum Mitmachen und Erleben der Geschwindigkeit ein.
Alle Termine im Flyer und unter www.uni-kassel.de/go/unilokal
In den Kaffeetalks erklären Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der Universität Kassel ihre Forschung – kurz und kompakt in 15 Minuten. Für alle, die mit einem interessanten Input zu aktuellen Themen in den Feierabend starten wollen - dazu gibt es einen süßen Snack und ein Heißgetränk kostenlos.
powered by RCE-EventTerminübersicht
Gut zu wissen
Ansprechpartner:in
Universität Kassel, UNI:Lokal, Wilhelmstraße 21
Autor:in
Universität Kassel
Organisation
Universität Kassel
In der Nähe