Interkulturelle Woche 2025: Jüdisches Leben in Kassel

Führung/Besichtigung

Themenführung im Rahmen der Interkulturellen Woche mit Dr. Barbara Richarz-Riedl.

Seit 1348 befand sich in Kassel ein jüdisches Bethaus und damit reicht die Geschichte der Jüdinnen und Juden als Teil der Kasseler Gesellschaft mehr als 700 Jahre zurück, wenngleich bis in das 18. Jh. hinein die Anzahl auf wenige jüdische Familien beschränkt blieb. Ab dem 19. Jahrhundert waren Juden als Kaufleute, Handwerker und Fabrikanten in das bürgerliche Leben der Stadt Kassel integriert, Mitglieder der ehemals großen und bedeutenden jüdischen Gemeinde prägten das Leben entscheidend mit; zu Beginn des 20. Jahrhundert lebten etwa 2.400 Juden in Kassel.

Die Führung ist kostenfrei.

Da die Teilnahmezahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung unter 0561 787 4405.

powered by RCE-Event

Terminübersicht

Gut zu wissen

Ansprechpartner:in

Stadtmuseum Kassel
Ständeplatz 16
34117 Kassel

Autor:in

Kulturamt Stadt Kassel

In der Nähe