"Ich sehe was, was Du nicht siehst:::"

PDF

Vortrag/Lesung/Vorführung

Ein überdimensionaler Bilderrahmen macht in Kassel Station. Das Projekt befasst sich mit der Sichtbarmachung von Potentialen verschiedener Orte und von Planungsaufgaben, die bislang noch kaum im Bewusstsein der Öffentlichkeit sind. Das erste Bild wird mit einer Laudatio und einem kleinen Fest am Holländischen Platz enthüllt.

Der Treffpunkt wird um 19 Uhr vor der Mensa sein, um gemeinsam über die Diagonale auf den Rahmen zuzugehen.

Der Holländische Platz bildet das Bindeglied zwischen der Nordstadt und der Kasseler Innenstadt und ist seit den 1970er Jahren Standort der Universität auf dem ehemaligen Gelände der Henschelwerke. Wie viele Plätze in Kassel ist er stark vom motorisierten Individualverkehr geprägt: Breite Straßen zerschneiden den Raum, verhindern jegliche Aufenthaltsqualität und schränken das Freiraumpotenzial ein. Eine klimagerechte Umgestaltung im Sinne der Verkehrswende und einer klaren räumlichen Fassung ist daher dringend erforderlich, um die Funktion als urbaner Platz mit ansprechenden urbanen Qualitäten wiederherzustellen.

powered by RCE-Event

Terminübersicht

Dienstag, den 22.07.2025

19:00 - 21:00 Uhr

Gut zu wissen

Ansprechpartner:in

Universität Kassel, Holländischer Platz, Mensa
Arnold-Bode-Straße/Ecke Moritzstraße
34127 Kassel

Autor:in

Universität Kassel

Organisation

Universität Kassel

In der Nähe

Anfahrt

Universität Kassel, Holländischer Platz, Mensa
Arnold-Bode-Straße/Ecke Moritzstraße
34127 Kassel