Herbst-Ausstellung

Ausstellung
Ein Fest für die Sinne: Die Herbst-Ausstellung lädt ein

Wenn sich das Laub in leuchtenden Farben zeigt und der Duft des Herbstes die Luft erfüllt, öffnet die Herbst-Ausstellung vom 27. September bis zum 5. Oktober ihre Tore. Besucherinnen und Besucher erwartet ein facettenreiches Erlebnis, das Fantasie, Inspiration und Genuss auf wunderbare Weise vereint. Die Sonderschau „Märchenzauber“ lädt dazu ein, in frei interpretierte Erzählungen der Brüder Grimm und in die schillernde Welt aus 1001 Nacht einzutauchen. Fabelhafte Gestalten, märchenhafte Kulissen und exotische Köstlichkeiten lassen die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie verschwimmen – ein Abenteuer für die ganze Familie.

In Halle 10 sorgt die Märchenbühne mit Zauberkunst, Tanz und Musik für staunende Gesichter. Im Märchenzelt erwarten die Gäste stimmungsvolle Lesungen und wie im Zaubergarten, fantasievolle Mitmachaktionen, die vor allem Kinder begeistern. Beim fröhlichen Mausroulette darf jeder sein tierisches Glück versuchen. Künstler Markus Lefrançois präsentiert bewegte Illustrationen zu Grimms Märchen, begleitet von Musik und persönlichen Buchwidmungen in der Installation „Fabelhafte Welten“. Im Zaubertunnel lädt ein interaktives Märchenspiel zu Spaß und überraschenden Wendungen ein.

Kinder in märchenhafter Verkleidung dürfen sich täglich über ein kleines Geschenk im Waldhaus freuen und an einer zauberhaften Verlosung teilnehmen. Glitzernder Schmuck, bunte Kunstwerke und liebevoll gestaltete Kostbarkeiten warten dort auf neue Besitzer. Im Zwergenland entfalten großformatige Märchenmotive ihren mystischen Zauber: Schneewittchen mit mehr als sieben Zwergen, die Löwenburg mit plätschernden Brunnen, der Rapunzelturm, Aschenputtels Taubenschlag, ein Knusperhaus und überdimensionale Pilze – alles bereit, entdeckt zu werden.

Wer kulinarisch Neues wagen möchte, findet in der Hexenküche außergewöhnliche Speisen für Mutige und süße Leckereien verführen zum Genießen an verträumten Plätzen – wie aus einem orientalischen Traum. Der Verein Deutsche Märchenstraße e. V. informiert über die Ursprungsorte der Grimm’schen Geschichten und lässt Märchenfiguren lebendig werden. Mystische Wesen wandeln durch die Hallen und sorgen für zauberhafte Begegnungen. Beliebte Fotospots wie der „Spieglein, Spieglein“-Rahmen, der Dornröschenbogen, der Märchenbrunnen und die Zauberbox laden zum Erinnerungsfoto ein.

Im Bereich Adventsmagie trifft kreative Vorfreude auf liebevolle Gestaltung: In der „Stadt der Wünsche“ entstehen individuelle Christbäume und Kränze ganz nach persönlichem Geschmack. Das Sonderthema „Gesundheit & Wohlbefinden – Mit Lebensfreude durchs Alter“ zeigt, wie man auch im fortgeschrittenen Lebensabschnitt aktiv, beweglich und selbstbestimmt bleiben kann. Der FotoClub Vellmar e. V. lädt unter dem Motto „Bilder erzählen Geschichten – ohne Worte“ dazu ein, die Vielfalt moderner Fotografie zu entdecken.

Zahlreiche Aussteller präsentieren maßgeschneiderte Lösungen für energetische Sanierung, innovative Heiztechnik, effiziente Dämmung und Küchen – rustikal oder elegant. Freizeit- und Reiseideen für jeden Stil – ob per Flugzeug, Bus, Auto oder Wohnmobil – runden das Angebot ab. Mode, die begeistert: klassisch, sportlich oder funktional – zum Stöbern, Probieren und Verlieben. Kulinarische Spezialitäten aus der Region und internationale Delikatessen sorgen für Genussmomente. Während die Kleinen liebevoll im messeeigenen Kindergarten betreut werden, genießen Erwachsene entspannt ihren Rundgang durch eine Welt voller Fantasie, Vielfalt und herbstlicher Magie. powered by RCE-Event

Terminübersicht

Gut zu wissen

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 7,00 €

Ansprechpartner:in

Messe Kassel GmbH
Damaschkestraße 55
34121 Kassel

Autor:in

In der Nähe