Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Erlebt das älteste Schutzgebiet Hessens - den Urwald Sababurg - bei dieser Führung auf uralten Pfaden. Bis zu 600 Jahre alte knorrige und verschlungene Buchen und Eichen erzählen durch ihre Wuchsform von der Wald-Hute. Noch heute sind viele Spuren von Mensch und Tier aus über sieben Jahrhunderten erkennbar. Unsere Gästeführer:innen zeigen euch die Besonderheiten des "Urwaldes" und erklären, wieso er eigentlich gar kein richtiger Urwald ist.
Strecke: ca. 4 km (nicht barrierefrei) Schwierigkeit: leicht
Anmeldungen: bis 2 Tage vor Termin in der Tourist-Info unter 05671 / 999 222
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
Erwachsene: 7 € Kinder - 7 bis 17 Jahre: 5 €
Anmeldungen: bis 2 Tage vor Termin in der Tourist-Info unter 05671 / 999 222