Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Enkh Khuur - Musik aus der mongolischen Steppenlandschaft
Konzert
Seit mehr als 15 Jahren vereint die beiden kulturell so unterschiedlich Geprägten: Enkhtuya Jambaldorj (Mongolei – Wiesbaden) und Frieder Krauss (Deutschland – Wabern) die Liebe und Begeisterung für die einzigartige, faszinierende und facettenreiche mongolische Musiktradition. Das musikalische Programm des Duos umfasst traditionelle Volksmusiken der Nomaden, klassisch-moderne sowie populäre mongolische Kompositionen in ganz eigenen, individuellen Interpretationen und Arrangements. Gleichsam als Spiegel der unterschiedlichen geographischen und musikalischen Herkunft der Musiker/innen, spannt es einen Bogen von zentralasiatischer zu westlich-europäischer Musiktradition.
Der Name „Enkh Khuur“ bedeutet so viel wie „Friedens-Geige“ und ist eine Anspielung auf die Vornamen der Mitglieder, die beide, Zufall oder nicht, das Wort „Friede“ (mongolisch: „Enkh“) beinhalten.