Davon ging die Welt nicht unter: Auf den Altlasten der preußischen Jägerkaserne, zwischen Karrierezentrum der Bundeswehr, Asylunterkunft und Landesamt für Naturschutz erforscht die Musiktheatersparte im INTERIM das nationale Kulturerbe. Die szenische Erstaufführung von Hanns Eislers Deutscher Symphonie liefert den widerstandsgeschichtlichen Gegenentwurf, dem sich der völkische Burgenkitsch von Zornfried (UA) genauso stellen muss, wie der asylpolitische Brand im Angesicht fundamentschwacher Brandmauern.
Auferstanden aus Ruinen realpolitischer Ohnmacht rahmt das Musiktheaterfestival Deutschland, Deutschland unter anderem Eislers wirkungsvolle Kantate aus klassenkämpferischen Brechttexten und die Uraufführungen Zornfried (UA) von Philipp Krebs und Der Brand (UA) von Julia Mihàly mit vielfältigen Formaten: avantgardistische Kammermusiken blühen im Glanze utopischen Arbeiterlieder-Glückes, theoretische Hämmer verbinden sich mit künstlerischen Sicheln. Und ehe alles unter der Last unzähliger kleinerer Übel zusammenzubrechen droht, kommt bei all der Moral das bekömmliche Fressen sicher nicht zu kurz.
Sonderveranstaltungwww.staatstheater-kassel.de powered by RCE-Event
Terminübersicht
Freitag, den 29.05.2026
17:00 - 18:30 Uhr
Samstag, den 30.05.2026
11:00 - 14:00 Uhr
Gut zu wissen
Ansprechpartner:in
INTERIM Foyer- Staatstheater Kassel
Autor:in
Staatstheater Kassel
Organisation
Staatstheater Kassel
In der Nähe