Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Entdecken Sie zusammen mit Naturparkführer Stephan Schmidt den Glockenborn mit seinen besonderen Tieren und Pflanzen! Mit seinen Feuchtwiesen, Flachwasserseen und kleinen Teichen ist dieses Naturschutzgebiet einzigartig und besonders sehenswert. Das Naturschutzgebiet Glockenborn ist eins der wertvollsten Rastgebiete im alljährlichen Vogelzug im Norden Hessens. Auch als Brutgebiet hat es eine besondere Bedeutung für alle Vögel des Offenlands und der Feuchtbiotope. Durch seine besondere Pflege mit großen Pflanzenfressern, entwickelt es sich auch für andere Tier- und Pflanzenarten zu einem wichtigen Rückzugsraum in der Landschaft Nordhessens.
Naturparkführer: Stephan Schmidt
Hinweis: Bitte buchen Sie Ihre Teilnahme online über den gezeigten Link. Bitte denken Sie an festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung. Gerne kann ein Fernglas für Vogelbeobachtungen mitgebracht werden. powered by RCE-Event