COMPETING PRIORITIES / Eröffnung

PDF

Ausstellung
Im Jahr 2025 wird das Residenzprogramm  mit dem Künstler-Tandem Rodrigo Jardón Galeana aus Mexiko-Stadt und Holger Jenss aus Kassel fortgesetzt. Kuratiert wird das Projekt von Carola Ruf. 

Einführung Kati Werkmeister

Die beiden Fotografen und Künstler lernten sich 2023 in Mexiko-Stadt bei den Vorbereitungen für eine Gruppenausstellung des deutschen Fotografieprojekts gute aussichten und der mexikanischen Institution Centro de la Imagen kennen. Dabei begann ein Austausch über ihre gemeinsame Erfahrung, vor Kurzem Vater geworden zu sein. 

Daraus entwickelte sich eine Korrespondenz aus essayistischen Videos und einer Serie von Fotografien, die den transformativen Prozess des Elternwerdens reflektieren. Sie thematisieren Gefühle von Ängstlichkeit und Zweifel ebenso wie die Suche nach eigenen Wegen angesichts bestehender, oft überholter Vorstellungen von Vaterschaft und Geschlechterzuschreibungen. Dabei drängt sich zwangsläufig auch eine Auseinandersetzung mit der Geschichte männlichen Verhaltens in ihren eigenen Familien und Gesellschaften auf. 

Competing Priorities wirft einen aktuellen Blick auf zeitgenössische und historische Bilder von Vaterschaft und untersucht zugleich persönliche Geschichten sowie Formen künstlerischer Zusammenarbeit. Der Titel, der sich einer Sprache der Arbeitswelt bedient, verweist auf ein Spannungsfeld, in dem die Anforderungen von Elternschaft und Care-Arbeit ebenso wie jene von künstlerischer und bezahlter Arbeit gleichzeitig Aufmerksamkeit verlangen – ohne je vollständig miteinander vereinbar zu sein. 

Mit freundlicher Unterstützung von: Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, Kulturamt der Stadt Kassel und Kasseler Sparkasse.https://www.kassel.de/ powered by RCE-Event

Terminübersicht

Freitag, den 01.08.2025

19:00 - 22:00 Uhr

Gut zu wissen

Ansprechpartner:in

Kunsttempel
Friedrich-Ebert-Str. 177
34119 Kassel

Autor:in

Stadt Kassel

Organisation

Stadt Kassel

In der Nähe