Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Die Weidelsburg, Nordhessens größte Burganlage liegt südlich von Ippinghausen im Landkreis Kassel auf einem steilen Basaltkegel (492m ü. NN). Sie ist eine von 20 ehemaligen Burgen des Wolfhager Landes. Sie war einst eine der bedeutendsten spätmittelalterlichen Burgen in Hessen und ist immer einen Besuch wert. Zahlreiche Fernwanderwege wie "Habichtswaldsteig", "Märchenlandweg", "Hugenotten-und Waldenserpfad und die Wolfsfährte" führen zur Burg. Vom ehemaligen Ost-Palas bietet sich ein herrlicher Blick über die Landschaft des Naturparks Habichtswald.
Der Förderverein zur Erhaltung der Weidelsburg e.V. betreibt in der Sommersaison an jedem 1. Sonntag (+ ein paar Sonderöffnungstagen) im Monat einen kleinen Kiosk auf der Burg. Wir bieten Ihnen Kaffee, Tee, Kaltgetränke, Kuchen und wechselweise Koch- oder Bratwurst.
An den Öffnungstagen des Kiosk findet jeweils um 13 Uhr eine offene Burgführung statt, Treffpunkt Kiosk. powered by RCE-Event