Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
[40 Jahre Ensemble in process] Minimal Music „in process”
Dieses 2. Jubiläumskonzert dieser Reihe ist das Hauptkonzert, da es auf den Tag genau 40 Jahre nach dem Start der musikalischen Karriere des Ensembles "in process" stattfindet. Die Werke von Peter Michael Hamel, William Susman, Michael Nyman, Philip Glass, Vladimir Tošić, Mike Oldfield und Ulli Götte verdeutlichen die vielfältige musikalische Entwicklung des Ensembles „in process“. Durch die große Spielfreude und die absolute Präzision der musikalischen Spieltechniken von „in process“ wird auch dieses Konzert zu einem besonderen Jubiläumsereignis werden. Lassen Sie sich diese musikalische Zeitreise nicht entgehen und seien Sie dabei!
Wir danken den Förderern Kulturamt der Stadt Kassel, Gerhard-Fieseler-Stiftung, Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur.