ab 19 Uhr Ankommen
ab 20 Uhr Beiträge
ab 20:30 Uhr Szenisch-musikalische Lesung von Microphone-Mafia
»Begeistert«, »beeindruckt«, »bewegt« sind häufige Reaktionen auf Konzerte von ›Bejarano & Microphone Mafia‹. Sie gäben »Mut, sich gegen Rassismus und Krieg uszusprechen«. Wenn Rossi Pennino und Kutlu Yurtseven, eingeladen von Kulturgruppen, Gewerkschaften oder Schulen, auf Türkisch, Italienisch und Deutsch rappen, so blicken sie auf rund 30 Jahre ›Microphone Mafia‹ zurück. Stets standen sie für das Selbstbewusstsein des HipHop, das nicht nach dem Lebenslauf fragt. Neben unbeschwerten Stücken prägen solche über die Brandanschläge der 1990er Jahre das Repertoire der Band. Das NSU-Attentat auf der Kölner Keupstraße erfuhr Kutlu aus der Nähe – allein Grund genug, sich auch jenseits der Musik in Initiativen oder auf der Schauspielbühne zu positionieren. An dem Abend wir Kutlu Yurtseven von der Microphone-Mafia da sein. Er ist Gründungsmitglied und rappt auf Türkisch und Deutsch. Nach den NSU-Anschlägen Beteiligung an der Initiative »Keupstraße ist überall« und Mitwirkung am Theaterstück »Die Lücke« des Kölner Schauspiels. Er arbeitet als Ganztagskoordinator an einer Schule.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Schlachthof Kulturzentrum und dem Rosa-Luxemburg-Club Kassel statt powered by RCE-Event
Terminübersicht
Gut zu wissen
Ansprechpartner:in
Kulturzentrum Schlachthof
Autor:in
Stadt Kassel
Organisation
Stadt Kassel
In der Nähe