Von "Bedrohung für Menschenrechte und Demokratie" bis hin zu "ganz normale, demokratisch legitimierte Partei" - wie kommt es, dass die Haltungen zur AfD so weit auseinandergehen? Und was folgt daraus für den Umgang mit der AfD als Partei und politische Strömung?
Bei einem so polarisierenden Thema können Diskussionen schnell an verhärteten Fronten stecken bleiben. Darum probieren wir an diesem Abend eine andere Art, um über Politik zu sprechen. Bei "Sprechen und Zuhören" können alle Ihre Erfahrungen teilen, die hinter den Meinungen stecken – ohne Unterbrechung oder Bewertung. Was hat Deine Sicht auf das Thema beeinflusst?
Im Anschluss laden wir herzlich ein, bei einem gemeinsamen Abendessen im Gespräch zu bleiben. Teilnahme und Verpflegung sind kostenfrei.
Die Plätze sind begrenzt. Anmeldung bis zum 20.11. unter ak-kassel[at]mehr-demokratie[dot]de
Eine Veranstaltung des Aktionskreises “Mehr Demokratie Nordhessen-Kassel”





